#55: Nach der Wahl: Wie geht’s mit der Wärmepumpe weiter? Politisch gewollt? Förderung? Best-Practice-Beispiele im Altbau

Neue Regierung – neues (Wärmepumpen)-Glück? Wie wirkt sich das Wahlergebnis auf die Wärmepumpen aus? Sind sie weiterhin politisch gewollt? Müssen wir Angst haben, dass die Förderung verschwindet? Und was wäre, wenn das GEG abgeschafft wird? In dieser Folge geben wir euch eine Einschätzung. Außerdem räumen wir mit dem Vorurteil auf, dass Wärmepumpen nur für Neubauten und kernsanierte (sprich gut gedämmte) Bestandsgebäude geeignet sind. Wir verraten, wie das in nicht gedämmten Altbauten klappt. Teaser: Oft reicht schon, die Heizkörper auszutauschen. 
Unser Interviewpartner ist Steffen Bauknecht. Er ist Verkaufsleiter Heizungstechnik bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems. Weitere Infos unter mitsubishi-les.com

14.10.2025

Weitere Videos

  • #69: Nur für Kurz- und Kaltduscher? Elektrischer Durchlauferhitzer als Alternative
    Elektrischer Durchlauferhitzer

    Die Heizung erhitzt das das Trinkwasser. Alternativ gibt es den elektrischen Durchlauferhitzer.

    zum Video
  • Podcast zur elektrischen Heizmatte
    #47: Elektrisch heizen?

    Wir sprechen mit Experte Markus Schuster darüber, wie eine rein elektrische Heizung funktioniert.

    zum Video
  • Mit einem Photovoltaik-Komplettsystem zum maximalen Eigenverbrauch
    #42 Photovoltaik nutzen

    Wie können wir Photovoltaik-Anlagen bestens nutzen? Das erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge.

    zum Video
Diese Videokategorien könnten Sie auch interessieren.