Garten, Terrasse und Balkon werden vor allem in den warmen Monaten zum Sehnsuchtsort und erlauben es, wieder mehr Zeit im Freien zu genießen – egal ob das ganz private Sonnenbad in der Mittagspause oder der ausgelassene Grillabend im lauen Spätsommer. Für den Outdoor-Living-Bereich offeriert WAREMA den passenden Sonnen-, Sicht- und Wetterschutz, der optisch und funktional ganz nach den persönlichen Wünschen an den Außenbereich angepasst werden kann.
Doch was sollte bei der Planung berücksichtigt werden? Der Sonnenschutzexperte WAREMA gibt wertvolle Tipps für Bauherren.
Wenn feststeht, dass eine Markise oder ein Lamellendach für Terrasse, Balkon oder Garten gewünscht sind, ist hier eine Stromleitung nötig und am besten in der Planung vorzusehen. Damit wird nicht nur der Sonnenschutz ein- und ausgefahren, sondern auch optionale Heizstrahler und LED-Lichtschienen gesteuert. Bei Neubauten in Holzständerbauweise sollte zudem schon im Bau eine ausreichende Tragfähigkeit der Fassade durch entsprechende Befestigungspunkte für eine Markise sichergestellt werden. Wenn eine Montage an der Wand etwa aufgrund von statischen Gegebenheiten nicht möglich ist, steht das Markisen-Freigestell von WAREMA als Alternative zur Verfügung. Auch bei Altbauten, bei denen Denkmalschutzauflagen vorliegen, kann das flexible Trägerprodukt eingesetzt werden. Das Gestell ohne Hausanbindung kann wahlweise mit Pergola- oder Terrassen-Markisen bestückt werden und lässt sich mit der WMS Funksteuerung bedienen. Das Freiluftvergnügen auch in kühleren Stunden macht auf Wunsch ein Heizstrahler möglich. Die Leitungen für die Stromversorgung lassen sich zurückhaltend integriert durch Pfosten und Traverse führen, die Integration einer Steckdose im Pfosten des Freigestells ist ebenso möglich.
Mit der Funksteuerung WMS von WAREMA können alle Sonnenschutzprodukte wie Markise, Lamellendach, aber auch Außenjalousien und Rollläden nach individuellen Vorlieben programmiert und gesteuert werden, um ein perfektes Wohlfühlklima, ideale Lichtverhältnisse und ein Mehr an Sicherheit durch eine mögliche Anwesenheitssimulation zu schaffen. Eine Wetterstation kann zudem dafür sorgen, dass der Sonnenschutz automatisch nach Witterung, Dämmerung und Sonnenstand ausgerichtet wird. Eine manuelle Steuerung ist dabei jederzeit möglich, sie erfolgt über Hand- und Wandsender oder per App via WMS WebControl pro. Die Steuerung über das Smartphone erlaubt neben der Sprachsteuerung von überall auf der Welt auch den direkten Zugriff auf den Sonnenschutz per Cloud-Technologie – mit dieser Erweiterung sind die Sonnenschutzlösungen von WAREMA Smart Home Ready.
Und wer bereits in seinem Haus ein KNX System installiert hat, der kann mit dem KNX converter WMS seinen Outdoor-Living-Sonnenschutz direkt ansteuern.
Bereits in der Planungsphase eines Outdoor-Bereiches sollte darüber nachgedacht werden, wie dieser später genutzt werden soll, um ihn dementsprechend an die Himmelsrichtung anzupassen. So spendet eine Nordterrasse bei hohen Temperaturen ganztägig Schatten und wem ein Frühstück im Freien Energie für den Tag liefert, kann mit einem Außenbereich in Richtung Osten schon morgens die ersten Sonnenstrahlen aufsaugen. Wahre Sonnenanbeter:innen dürfen mit einer Ausrichtung zur Südseite schon ab der frühen Mittagszeit an ihrem Teint arbeiten und wer am Abend die schönsten Sonnenuntergänge beobachten will, erfüllt sich diesen Wunsch mit einer gen Westen ausgerichteten Terrasse.
Während das luftig-leichte Sonnensegel Sonea auf der Terrasse maritimes Flair aufkommen lässt, wird das nahezu ganzjährig nutzbare Terrassendach Lamaxa mit Glasdach oder beweglichen Lamellen in jedem Garten zum Hingucker und beliebten Outdoor-Treffpunkt. Ideal geeignet für den Balkon schützen die Markisen Terrea und Perea sowohl vor UV-Strahlung als auch leichtem Regen und schaffen durch die große Farb- und Stoffauswahl einen behaglichen Rückzugsort für jedem Geschmack.
Ein Hausbau oder Umbau ist ein echtes Großprojekt. Umso wichtiger ist es daher, gleich von Beginn an den Überblick zu behalten, sich umfassend zu informieren und dann in Ruhe die richtigen Entscheidungen zu treffen. Interaktive Planungstools erleichtern die Auswahl des optimalen Sonnenschutzkonzepts inklusive dem passenden Smart Home System – perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.
Mit dem WAREMA Konfigurator und der WAREMA Designer App lassen sich die verschiedenen Sonnenschutzprodukte schon vorab visualisieren und ganz nach den persönlichen Vorstellungen online konfigurieren. Von Farbe über Material bis hin zu individuellen Abmessungen können mit nur wenigen Klicks alle notwendigen Parameter im Vorfeld bestimmt werden, um nach Abschluss ein Sofort-Angebot von einem Fachhändler in der Nähe zu erhalten.
Wer vorher noch ein wenig Inspiration braucht, kann online mit dem WAREMA Kollektionsberater in die vielfältigen Farb- und Stoffwelten des Sonnenschutzexperten eintauchen und mithilfe der großen Auswahl an Trend-Dessins sein individuelles Sonnenschutzprodukt kreieren.
Die innovativen Produkte von WAREMA können im Sun Forum in Wertheim live erlebt werden. Zudem bieten die WAREMA Fachhändler umfassende Beratung und Unterstützung. Der nächstgelegene Fachhändler kann bequem über den Link www.warema.de/fachhaendlersuche gefunden werden.
Noch mehr Tipps? Family Home Chefredakteurin Monika Läufle hat den Leiter des "Sun Forums" von Warema Toni Kirchner zum Podcast getroffen. Die beiden haben darüber gesprochen, wie der perfekte Sonnenschutz aussieht.in Hausbau oder Umbau ist ein echtes Großprojekt. Umso wichtiger ist es daher, gleich von Beginn an den Überblick zu behalten, sich umfassend zu informieren und dann in Ruhe die richtigen Entscheidungen zu treffen. Interaktive Planungstools erleichtern die Auswahl des optimalen Sonnenschutzkonzepts inklusive dem passenden Smart Home System – perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.
Weiterführende Infos zum Thema Hausbau mit Sonnenschutz finden Sie auf der WAREMA Website