Metallzäune und Metallgeländer lackieren – Langlebig und dekorativ

12.05.2025 | Anzeige
Metall-Schutzlack Ultima von HAMMERITE
Fotos: Hammerite

Ein schöner Zaun gibt einem Garten Struktur und ist die Visitenkarte eines Hauses. Gleiches gilt für Geländer von Terrassen oder Balkonen. Sie können modern, schnörkellos und geradlinig sein oder passen mit verspielten, geschmiedeten Dekoelementen z.B. zum Landhausstil. Metall hat zudem eine sehr lange Lebensdauer, wenn es richtig gepflegt und vor Witterungseinflüssen geschützt wird. Mit dem Metall-Schutzlack Ultima von HAMMERITE ist es ganz einfach, für einen zuverlässigen Schutz zu sorgen und den Metallzaun oder das Geländer auch farblich an das Ambiente von Haus und Garten anzupassen. Mit der neuen Sand-Struktur wird eine edle, fein strukturierte Optik erzielt.

Alles in einem

Metallzäune und -geländer können aus Eisen, Stahl, Aluminium oder verzinktem Stahl bestehen. Wechselnde Witterungseinflüssen, wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung über viele Jahre hinweg, können die Oberfläche auf Dauer angreifen. Die Folge: hässliche Roststellen oder Verfärbungen. Spätestens jetzt ist es höchste Zeit, die Metallobjekte neu zu lackieren. Der Vorteil von HAMMERITE Ultima: Als Rostschutz, Grundierung und Lack in einem ist der Metall-Schutzlack auf allen Metallen ohne Grundierung anwendbar. Somit kann das DIY-Projekt ohne großen Aufwand und in kurzer Zeit umgesetzt werden.

Metall-Schutzlack Ultima von HAMMERITE

Harmonisches Farbkonzept

Mit Zäunen und Geländern, die farblich auf das Wohnambiente abgestimmt sind, wird das Grundstück gepflegt, stilvoll und durchdacht. Sie können klassische, moderne oder rustikale Baustile betonen und so das Designkonzept abrunden. HAMMERITE Ultima ist in zehn RAL-Farbtönen erhältlich: von auffälligem Gold, Silber, Moosgrün und Saphirblau bis hin zu klassischen Farbtönen wie Verkehrsweiß, Tiefschwarz oder Anthrazitgrau.
Ein großer Vorteil von RAL-Farben ist die Standardisierung und damit die Genauigkeit. So ist gewährleistet, dass bei Nachbesserungen oder Erweiterungen der Metallobjekte exakt der gleiche Farbton getroffen wird – ohne Farbabweichungen. Darüber hinaus bekommen Metallobjekte durch die Tiefe der Farben einen edlen und modernen Look.
Die Colour Lock Technology von HAMMERITE Ultima bietet zuverlässigen UV-Schutz und sorgt dafür, dass die Farben ihre Leuchtkraft und ihren Glanz auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht verlieren.

Metall-Schutzlack Ultima von HAMMERITE

NEU: Neben Glänzend und Matt ist Ultima jetzt auch in Sand-Struktur erhältlich. Wie der Name schon sagt, erinnert die fein-strukturierte Oberfläche an feinen Sand und fühlt sich auch so an. Ähnlich wie in der Natur schimmert die Oberfläche leicht und reflektiert das Licht je nach Intensität des Lichteinfalls. Die beiden Farbtöne Schwarzgrau (RAL 7021) und Telegrau (RAL 7046) harmonieren sowohl mit historischen als auch modernen Baustilen.

So streichen Sie richtig!

Ultima sollte bei trockenem Wetter und idealerweise bei Temperaturen zwischen 10 und 21 °C verarbeitet werden. Tragen Sie den Lack anschließend gleichmäßig auf die gereinigte, vom losen Rost befreite Oberfläche auf. Bereits nach vier Stunden ist ein erneutes Überstreichen möglich.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.hammerite.de

Vorschau
  • AkzoNobel Deco GmbH
    Am Coloneum 2
    50829 Köln

    HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

    TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

    "Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

    Monika Läufle

    zum Video

    123 Gartenplaner

    123Gartenplaner

    Der 123Gartenplaner ist ein Online-Tool für die Terrassen- und Gartenplanung. Hier werden Sie von Pflanzenauswahl bis Baurecht beraten. 123Gartenplaner

    Gartenmöbel aufbereitet mit Aqua Holzlasur und Lack von Auro

    Mit Freude Gärten gestalten

    Der Garten nimmt bei uns Deutschen einen immer höheren Stellenwert ein. Alle wichtigen Informationen zum Thema Garten erhalten Sie hier. Garten

    Pflasterklinker Milano O. von AKA Klinker

    Kreative Ideen für Ihre Gartengestaltung

    Gartenwege haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch optisch ein Gewinn: Erfahren Sie hier, wie Sie einen Gartenweg anlegen. Gartenwege

    Gartenhaus von Andrew Burford Hartley Botanic

    Die richtige Platzwahl für das Gartenhaus

    Ein Platz für gemütliche Grillabende und einer, um die Seele baumeln zu lassen. In vielen Gärten steht das Gartenhaus unangefochten im Mittelpunkt. Gartenhaus