Wer motorisierte Rollläden besitzt und diese ohne großen Aufwand smart machen möchte, der kann sich freuen: Becker-Antriebe bringt den Funkempfänger VarioControl VC420 DECT auf den Markt, der ein schnelles Nachrüsten bestehender Antriebe ermöglicht. Das Besondere: Als Zentrale dient die in vielen Haushalten bereits vorhandene FRITZ!Box. Zusätzliche Gateways oder Aktoren sind überflüssig. Voraussetzung ist eine Smart Home-fähige FRITZ!Box ab Version FRITZ!OS 8.20. Der Funkbefehl lässt sich je nach Situation auf verschiedene Weise aktivieren:
Neben Rollläden lassen sich auch Jalousien bequem über die FRITZ!Box steuern – von zu Hause oder unterwegs. „Mit dem VarioControl-Funkempfänger haben wir unsere erfolgreiche Antriebsserie BoxCTRL konsequent weitergedacht, die erstmals eine Steuerung per FRITZ!Box möglich machte“, erklärt Maik Wiegelmann, Geschäftsführer von Becker-Antriebe.
„Denn wer bereits über funktionierende Rollladenantriebe verfügt, möchte natürlich ungern in neue investieren. Gleichzeitig begeistert viele die einfache Steuerung ihres Zuhauses via FRITZ!Box. Genau diese Lücke schließt jetzt VarioControl, sodass ab sofort jeder von dieser komfortablen Lösung profitieren kann – unabhängig vom verwendeten Antrieb. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte und sogar das Licht steuern möchte, hat mit dem Funkempfänger LightControl LC422 DECT das passende Produkt – eine sehr gute Ergänzung wenn man sein Zuhause smart steuern möchte.“ Der VC420 DECT lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst montieren – oder vom Fachbetrieb. Einmal installiert, verbindet er den vorhandenen Antrieb zuverlässig mit der FRITZ!Box.
Der DECT-ULE-Standard sorgt für eine stabile Verbindung – lokal und aus der Ferne. Der Funkempfänger LightControl LC422 DECT erlaubt das smarte Steuern der Beleuchtung über die FRITZ!Box. Der Einbau erfolgt in eine tiefe Unterputz-Schalterdose hinter dem Taster.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten unter: www.box-ctrl.de
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleWelche Vorteile bringt die Hausautomation mit sich? Wie können Sie durch Hausautomatisierung Energie sparen? Erfahren Sie jetzt mehr! Hausautomation
Der eigene Garten ist beliebt wie nie, doch Sommerhitze und Dürre setzen den Pflanzen zu. Die automatische Gartenbewässerung Jardana schafft Abhilfe. Automatische Gartenbewässung
Mit der intelligenten Ladestation Q.HOME EDRIVE und dem Stromtarif Q.ENERGY Smart bietet Q CELLS die Möglichkeit, Elektroautos sauber und günstig zu laden. Q.HOME EDRIVE
Das Jahr 2022 ist vorüber, und damit ist es an der Zeit, Bilanz über die größten Architekturtrends zu ziehen. Ein Rückblick. Die größten Architekturtrends






