Elektrische Gurtwickler – Rollläden im Handumdrehen motorisieren 

Herkömmliche Gurtwickler lassen sich heimwerkerfreundlich gegen Rollladengurtantriebe mit Netzstecker austauschen.

04.04.2025
Elektrische Gurtwickler von Schellenberg
Einige Rollladengurtantriebe lassen sich zusätzlich bequem per Funk steuern. Foto: Schellenberg

Ob für die Auf- oder Unterputzmontage, für beide Varianten bietet Schellenberg verschiedene elektrische Gurtwickler. Der Austausch des alten Wicklers ist schnell erledigt, denn aufwendige Elektro- oder Umbauarbeiten entfallen. Die Rollladengurtantriebe lassen sich einfach mit einem Netzstecker an die nächste Steckdose anschließen. Der Rollladenkasten muss nur dann geöffnet werden, wenn der gesamte Gurt gewechselt werden soll.

Auch für die Mietwohnung sind die elektrischen Helfer geeignet. Beim Umzug lassen sie sich leicht wieder demontieren, kommen mit in das neue Zuhause, und die alten Gurtwickler werden einfach wieder eingesetzt. 
Je nach Modell sind die praktischen Elektrowickler für unterschiedliche Gurtbreiten mit 14 mm und 23 mm ausgelegt.

Aufputz oder Unterputz

Aufputz-Gurtwickler werden auf der Wand oder in der Fensterlaibung moniert. Mit etwas Glück lassen sich die Bohrlöcher eines alten Aufputz-Gurtwicklers wiederverwenden.
Unterputz-Gurtwickler werden in die Maueröffnung eingebaut. So ist zum Beispiel der Schellenberg Rollodrive 55 für Mini und Maxi-Rollladensysteme groß genug, um die gesamte Maueröffnung eines ehemaligen Unterputz-Gurtwicklers abzudecken.

Bequem steuern mit Zeitschaltuhr

Rollo rauf und Rollo runter – natürlich auch nach Zeitplan. Dafür haben alle elektrischen Gurtwickler von Schellenberg eine Zeitschaltuhr integriert. Die Rollodrive Plus-Modelle bieten zusätzlich ein Display, darüber sind Tagesprogramm, Wochenprogramm, Astro- und Urlaubsfunktion im Nu eingestellt.

Sonnenschutz mit Sonnensensor

Verändert sich die Sonneneinstrahlung oder setzt die Dämmerung ein, übermittelt der Sonnensensor diese Veränderungen dem Gurtwickler. Die Rollläden werden dann entsprechend geöffnet oder geschlossen. So bleiben die Räume auch bei Abwesenheit wohltemperiert.

Per Funk und im Smart Home bedienen

Für die bequeme Steuerung stehen die Zeitschaltuhr oder der Funk-Handsender zur Verfügung. Beide ermöglichen auch das Gruppieren mehrerer Funk-Gurtwickler eines Raumes zur gleichzeitigen Bedienung.

Die Premium-Funk-Modelle der Rollladengurtwickler sind ebenfalls kompatibel mit dem Smart Home-System der Telekom sowie mit Smart Friends von BBS Systemlösungen. Das sorgt für viele weitere komfortable Funktionen, wie etwa die Sprachsteuerung sowie die Steuerung der Rollläden in Verbindung mit anderen smarten Geräten. Dies erfolgt in sogenannten smarten Szenen. Mit wenig Aufwand kommt so deutlich mehr Komfort und auch Barrierefreiheit in das Zuhause.

HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

Monika Läufle

zum Video

Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern sorgen auch für höheren Wohnkomfort & mehr Sicherheit. Erfahren Sie jetzt alles zum Thema Fenster!

Kunststoff, Holz oder Aluminium!?

Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern sorgen auch für höheren Wohnkomfort & mehr Sicherheit. Fenster

Holzfenster mit Hitzeschutz

Bohrfreie Montagen oft problematisch

Ab dem Frühjahr droht das Aufheizen der Innenräume, besonders über die Fenster. Aber was tun? Lesen Sie jetzt alles über den Hitzeschutz am Holzfenster. Hitzeschutz am Holzfenster

Holz-Alu-Fenster AHF 95 Art-Design von Kneer

Nutzen Sie die Vorteile von Holz und Aluminium

Holz-Alu-Fenster gehören zum Besten, was es in Sachen Fenster zu kaufen gibt. Warum es sich lohnt, in Holz-Alu-Fenster zu investieren, erfahren Sie hier. Holz-Alu-Fenster

Drutex Fenstersystem Iglo Energy

Formstabil, langlebig und günstig im Preis

Bereits jeder zweite Bauherren entscheidet sich heute für Kunststofffenster: Warum das so ist und welche Vorteile Kunsstofffenster haben, erfahren Sie hier. Kunststofffenster