Kaminofen richtig anfeuern!
Für die Behaglichkeit an trüben Wintertagen spielt auch die Holzart eine Rolle: Das schönste Kaminofenfeuer wird mit Buchenscheitholz erreicht. Hat man andere Hölzer zur Verfügung – wie Eiche, Fichte, Birke oder Lärche – kann man durch Beimischen von Buche das Flammenbild verbessern. Wichtig: Brennholz muss immer trocken lagern, und es empfiehlt sich, die für den Abend vorgesehene Menge schon einige Stunden früher in den Aufstellraum zu bringen. Absolut tabu istlackiertes, laminiertes oder imprägniertes Holz – die beim Verbrennen freigesetzten Stoffe können der Umwelt, dem Kaminofen und dem Schornstein schaden. Kamin im Bild: „Delhi“ von Hase Kaminofenbau